Adresse der Schule
Freie Schule Hohenau
Hauptstraße 11
2273 Hohenau/March, Österreich
Ansprechpartner
Jankowitsch Alexandra
Tel: +43 678 1258 206
kontakt@freieschulehohenau.at
Wir haben das Öffentlichkeitsrecht für das Schuljahr 2024/25 erhalten!
SCHÜLER
11
FREIE PLÄTZE 25/26
2
LERNBeGLEITER
6
TIERE
4
Der Anfang von etwas Großem
Ein Tag den wir niemals vergessen werden:
Heute war ein Tag, den wir niemals vergessen werden – der erste Schultag an der neu gegründeten freien Schule Hohenau! Nach Monaten der Vorbereitung, Planung und unzähligen Stunden harter Arbeit durften wir endlich unsere ersten elf Schüler*innen begrüßen. Punkt 9 Uhr standen sie voller Freude und Erwartung an der Tür – elf einzigartige Persönlichkeiten, zehn Burschen und ein Mädchen im Alter von sechs bis vierzehn Jahren, bereit für eine neue Art des Lernens.
Von der Vision zur Wirklichkeit
Der Weg bis hierher war nicht immer leicht. Über ein Jahr hinweg haben wir nicht nur die formellen Hürden der Schulgründung gemeistert, sondern auch das gesamte Gebäude mit viel Hingabe und Liebe umgestaltet. Jeder Raum wurde so gestaltet, dass er Kreativität, Individualität und gemeinsames Lernen fördert. Im Sommer erhielten wir schließlich das offizielle OK der Bildungsdirektion – die baulichen Veränderungen und notwendigen Voraussetzungen wurden abgenommen, und wir konnten endlich unseren Traum realisieren.
Ein Ort des selbstbestimmten Lernens
Die freie Schule Hohenau steht für eine neue Art von Bildung – eine, die die Individualität jedes Kindes respektiert, es in seiner Entwicklung begleitet und die Freude am Lernen in den Mittelpunkt stellt.
Gemeinschaft und Begeisterung
Besonders schön war zu sehen, wie schnell sich die Kinder untereinander vernetzten. In einer Mehrstufenklasse mit verschiedenen Altersgruppen entstehen natürliche Lernpartnerschaften – die Älteren helfen den Jüngeren, und jeder bringt seine Stärken ein. Schon nach kurzer Zeit war eine Atmosphäre des Vertrauens und der Offenheit spürbar.
Dieser erste Schultag hat uns bestätigt, dass sich all die Mühen und Herausforderungen gelohnt haben. Wir haben nicht nur eine Schule gegründet – wir haben einen Raum geschaffen, in dem Kinder wachsen, lernen und ihre Potenziale entfalten können. Wir freuen uns auf alles, was vor uns liegt und darauf, diesen Weg gemeinsam mit unseren Schüler*innen, ihren Familien und unserem engagierten Team weiterzugehen.
Ein neuer Anfang – mit unendlich vielen Möglichkeiten
Der Start der freien Schule Hohenau war ein voller Erfolg. Es ist der Beginn eines neuen Kapitels – für unsere Schule, für unsere Kinder und für eine neue Art von Bildung. Wir sind gespannt auf die kommenden Wochen und Monate und können es kaum erwarten, gemeinsam mit unseren Schüler*innen eine inspirierende Lernreise anzutreten.
Möge dieser Ort ein Platz des Wachsens, des Entdeckens und der Freude bleiben – für alle, die ihn betreten. Denn heute ist nicht nur ein Traum wahr geworden – heute beginnt die Zukunft.
Neues von uns
In unserem Blog findet Ihr die neuesten Informationen rund um unsere Schule:
Warum eine freie Schule?
Alles hat sich in den letzten Jahren rasant verändert, nur die Schulen sind gleich geblieben. Unsere Schule zielt darauf ab, unsere Kinder auf die neuesten Anforderungen vorzubereiten:
Gamechanger Mehrstufenklasse
- Soziale Vorteile
- Zusammenarbeit und Verantwortung
- Individuelle Förderung
- Lernpotentiale werden besser ausgeschöpft
- Stärkung der Sozialen Kompetenz
- Fokus auf die Stärken der Kinder
Digitalisierung als Chance
- Vorbereitung auf die Arbeitswelt
- innovatives Denken statt starrem Auswendiglernen
- Programmierkurse
- kritische Auseinandersetzung mit digitalen Inhalten
Nachhaltigkeit als Bildungsauftrag
- Lernen im Einklang mit der Natur
- Bewusstes Umgehen mit Ressourcen
- Umweltschutz
- nachhaltige Lösungen für die Zukunft
- Anbauen und Betreuung des eigenen Gartens mit Obst und Gemüse
- Pflege eigener Hühner im Schulgarten
Lernen im „echten Leben“ – Raus aus dem Klassenzimmer
- Waldtag
- regelmäßige Exkursionen
- Besuch echter Betriebe und Eintauchen in die Arbeitswelt
- gemeinsame Schulprojekte
- Suppenschule
Was uns besonders wichtig ist
Lernen soll Spaß machen
Jeder darf er selbst sein
Individuelle Förderung
Groß machen,
nicht klein reden
körperliche und mentale Gesundheit
Gemeinsam sind wir stärker
Es würde vollkommen reichen, wenn alle Schulen ihr Augenmerk darauf richten, dass kein einziges Kind seine Freude am Lernen verliert.
Gerald Hüther
Erfahrungsberichte
Hier findet Ihr Erfahrungsberichte von Eltern deren Kinder bei uns die Schule besuchen.
Wir haben uns bewusst für diese Schule entschieden, weil sie weit über den klassischen Unterricht hinausgeht. Der Lehrstoff wird interaktiv und praxisnah vermittelt, sodass die Kinder nicht nur theoretisch lernen, sondern durch Bewegung und aktive Teilnahme wirklich verstehen. Besonders schätzen wir die zahlreichen außerschulischen Aktivitäten, wie Museumsbesuche und verschiedene Sportangebote, die den Horizont der Schüler erweitern. Zudem bietet die Schule individuelle Fördermöglichkeiten – unser Kind hat die Freiheit, in bestimmten Fächern Inhalte aus höheren Stufen zu erarbeiten, wenn es das möchte. Diese Kombination aus modernem Unterrichtsansatz und flexibler Förderung macht die Schule für uns zur idealen Wahl.
Andrea und Roland
Die Entscheidung, meinen Sohn in die Freie Schule Hohenau/March zu geben, war für uns als Familie ein wichtiger Schritt, der es uns ermöglicht, seine individuelle Entfaltung und Neugierde zu fördern. Wir schätzen das offene, kreative Lernumfeld, das den Kindern die Freiheit gibt, in ihrem eigenen Tempo und auf ihre eigene Art zu lernen.
Anja und Andreas
☆☆☆☆☆
Eine tolle Schule!
Mit Freude geht mein Kind dorthin und erzählt mir was sie alles tolles erleben und erarbeiten.
Jedes Kind ist anders und besitzt besondere Potenziale. Diese werden unterstützt und Unsicherheiten werden ohne Stress liebevoll begleitet. Mein Kind kann ohne Scham wachsen.
Die gemischten Altersgruppen sind großartig, jeder lernt vom anderen
♡ * Kind sein * ♡
Diese Schule gibt meiner Tochter Mut sich auszuprobieren und zu lernen.
Vielen lieben Dank für diese gute ♡ Begleitung & Betreuung ♡
Was es sonst noch zu sagen gibt
Hier findet Ihr Detailinformationen zu den Bereichen:
Pädagogik
Individuelle Entwicklung
Organisatorisches
Ihr habt noch weitere Fragen?
Dann schreibt uns am besten sofort eine Email, wir freuen uns diese so rasch wie möglich zu beantworten.
Unser Team
Um unseren Schülern eine kompetente und persönliche Betreuung bieten zu können, brauchen wir natürlich ein kompetentes und wertschätzendes Team:

Jankowitsch Alexandra
Direktion, Lehrerin

Dipl.Päd. Jarcik Julia
Lehrerin, Montessoridiplom

ENGLISCH
English Native Speaker (freiberuflich)

Monika
Yoga – Lehrerin (freiberuflich)

Andrea
Rubiks, Programmieren (freiberuflich)
Kontaktmöglichkeit
Für Anliegen und Fragen rund um unsere Schule, stehen wir gerne unter der nachstehende Telefonnummer zur Verfügung.
Wenn wir gerade alle mit dem Unterricht beschäftigt sind, rufen wir bei der nächsten Möglichkeit gerne zurück.
Telefonnummer
+43 678 1258 206
kontakt@freieschulehohenau.at
Social Media